ATELIER EVERSWINKEL
Wie würde es sich anfühlen, wenn du Bilder so malen könntest, wie du dir vorstellst? Du weißt aber nicht, wie du das machen sollst. Als professionelle Künstler helfen wir dir in unserem Everswinkeler Atelier. Dazu haben wir ein Lehrkonzept entwickelt. Damit du Spaß beim Malen und Zeichnen hast. Und schneller Erfolge siehst.
Mit unserem Lehrkonzept weichen wir bewusst von dem üblichen, zeitlich stark begrenzten System gewöhnlicher Malkurse ab. Stattdessen orientieren wir uns am Klassensystem der Kunstakademien und an deren individueller Betreuung auf hohem Niveau.
Der außergewöhnliche Erfolg unserer Schülerinnen und Schüler bestätigt uns darin. Die Arbeit in kleinen Gruppen ermöglicht es uns außerdem, dir genau die Unterstützung zu geben, die dir stetige Fortschritte ermöglicht.
Mit unserem Konzept helfen wir dir, deinen Traum vom Malen zu verwirklichen. Große und kleine Hobbykünstlerinnen und -künstler lernen im Malkasten Warendorf seit fast 30 Jahren, mit Bleistift, Farben und Leinwand umzugehen. Auf diese Weise sind im Freckenhorster Atelier Bilder und Zeichnungen entstanden, die viele unserer Schüler anfangs nicht für möglich gehalten haben.
Im Everswinkeler Atelier sind die Gruppen mit maximal drei Teilnehmern kleiner als in Freckenhorst. Erwachsene sowie Kinder, Jugendliche malen und zeichnen in Everswinkel in getrennten Gruppen. Unser Angebot für Erwachsene richtet sich in Everswinkel speziell an Frauen. Im Vordergrund steht für alle die Freude an der künstlerischen Tätigkeit.
Ich habe 1993 mit 54 Jahren im Malkasten mit dem Zeichnen und Malen angefangen.
Ich hatte von nichts eine Ahnung – Materialien, Techniken, Umgang mit Pinsel und Farbe, Themen, Konzeptionsvorgänge.
An den Nachmittagen im Malkasten schätze ich besonders die Möglichkeit, mich weitab von Alltagsgeschäften auf mein Projekt, auf mich, zu konzentrieren, alle Unsicherheiten auszuagieren, alles zu fragen.
Dr. Cordula Kahrmann, Münster
So individuell, anregend und weiterführend wie im Malkasten Warendorf wurde ich bis jetzt noch nie unterstützt und gefördert.
Die Atmosphäre im Freckenhorster Atelier ist entspannt. Wir arbeiten konzentriert, es ergeben sich aber auch anregende Gespräche.
Jeder bekommt individuelle Hinweise und kann sich auf seine Weise weiter entwickeln. Das sieht man auch an den sehr unterschiedlichen Ergebnissen.
Was ich auch sehr schätze, ist, dass man erfährt, wie weiterführend es ist, sich länger mit einer Sache zu beschäftigen. Das kenne ich von anderen Kursen nicht so.
Der Malnachmittag in Freckenhorst ist ein Glücksfall für mich!!!
Beate Hannig-Grethlein, Münster
Das Wichtigste beim Malen und Zeichnen ist die Freude daran!
In einem kostenfreien Kennenlerngespräch sprechen wir deshalb telefonisch über deine Wünsche und Ziele. Solltest du nach unserem Gespräch das Gefühl haben, dass unser Angebot nicht das Richtige für dich ist, ist das völlig in Ordnung. Wenn du dir vorstellen kannst, mit uns zu arbeiten, freuen wir uns.
Telefonisch vereinbaren wir einen Termin, zu dem du oder dein Kind zu einem kostenfreien Probenachmittag zu mir kommen. Du nimmst an einem normalen Mal- und Zeichenunterricht teil und lernst die anderen Teilnehmer kennen. Für dieses erste Treffen brauchst du kein Material mitzubringen.
Der wöchentliche Mal- und Zeichenunterricht in Everswinkel dauert in der Regel eineinhalb Zeitstunden. Nach der Probestunde wissen wir beide, ob wir weiterhin miteinander arbeiten wollen. Wenn meine Vorgehensweise nichts für Dich ist, ist das kein Problem. Dafür ist die Probestunde da.
Nach der Probestunde hast du »Ja« gesagt. Darüber freue ich mich natürlich. Jetzt haben wir einen (kostenpflichtigen) Probemonat lang Zeit herauszufinden, ob wir wirklich zusammenpassen. Wenn du danach das Gefühl hast, du bist im Everswinkeler Atelier am richtigen Ort, ist das prima. Wenn nicht, so ist auch das in Ordnung.
Du hast einen anstrengenden Tag zuhause, in der Arbeit oder in der Schule hinter dir und möchtest nur noch eins: »runterschalten«, entspannen und dich mit etwas Schönem beschäftigen.
Im Atelier in Everswinkel haben die Gruppen maximal 3 Teilnehmer. Das ist nahe am Einzelunterricht.
Wer möchte, bekommt erst mal einen Tee, um zur Ruhe zu kommen. Alle anderen Getränke bringt jeder nach eigener Vorliebe mit.
Unsere Treffen starten mit dem gemeinsamen Zeichnen von Figuren und Portraits. Durch die regelmäßigen Zeichenübungen schulen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Wahrnehmungsfähigkeit in besonderem Maße. Es fällt ihnen dadurch leichter, Ideen in eigenständige Bilder umzusetzen.
Nach den Zeichenübungen gehen alle ihren eigenen Mal- und Zeichenprojekten nach – und lassen den Alltag hinter sich. Die intensive Beschäftigung entspannt meine Schülerinnen und Schüler. Das zu sehen, freut mich jedes Mal.
Das sind die Bilder und Zeichnungen, die jeder von der Idee über die Skizze bis zum Bild selbst vorbereitet hat. Bei der Vorbereitung und Umsetzung helfe ich natürlich. Das hängt ganz vom Wunsch der einzelnen Malschülerinnen und -schüler ab. Manchmal kommt es auch vor, dass jemand nicht weiß, was er oder sie malen soll. Dann schlage ich gerne etwas vor.
Ein Highlight für uns alle ist die gemeinsame Jahresausstellung im Atelier in Freckenhorst. Neben den persönlichen Projekten gibt es immer ein gemeinsames Jahresthema: Landschaft, Portrait, Stillleben sind die Klassiker. Aber auch zu Themen wie »Luft« oder »Abstand – Nähe« entstehen überraschende Interpretationen. Die beindruckenden Werke feiern wir beim jährlichen Atelierfest und präsentieren sie der Öffentlichkeit.
Ich …
Du …
Das Lehrkonzept des Malkastens Warendorf ist als ständige fortbildende Maßnahme für Designer, Architekten und Teilnehmer aus den Lehrberufen hervorragend geeignet. Sie wird als solche seit vielen Jahren angenommen und anerkannt.
Das ist uns wichtig:
Im Malkasten Warendorf begleiten wir unsere Malschülerinnen und -schüler in der Regel über viele Jahre und mit großem Engagement auf ihrem Weg. Das bedeutet, dass wir uns intensiv mit jedem Einzelnen und seinen malerischen Herausforderungen befassen. Das ist aufwendig und zeitintensiv. Uns liegt sehr daran, dass deine Entscheidung wohlüberlegt ist.
Atelier Everswinkel
donnerstags und freitags
Im Everswinkeler Atelier des Malkastens Warendorf lernen Erwachsene sowie Jugendliche und Kinder ab 10 Jahren zeichnen und aquarellieren. Der Unterricht findet in Kleinstgruppen statt. Das ist fast wie Einzelunterricht.
Erwachsene
1,5 Zeitstunden | Woche
112 Euro | Monat
Jugendliche und Kinder ab 10 Jahren
1,5 Zeitstunden | Woche
69 Euro | Monat
Alle Preise inkl. MwSt.
Die Zahlungen sind zum 3. jedes Monats fällig. Dafür verwenden wir das Lastschriftverfahren. Die Beiträge werden auch in den Ferien und in Zeiten eines Lockdowns gezahlt.
In der Ferienzeit findet Unterricht nach Absprache statt. Im Lockdown oder bei vergleichbar unvorhersehbaren Ereignissen findet der Unterricht in Zoomtreffen statt.
Der erste Besuch im Atelier ist kostenfrei.
Du hast das Gefühl, dass der Malkasten Warendorf genau richtig für dich ist? Dann bewirb dich jetzt um einen Platz im Atelier in Everswinkel. Rufe Susanne Koheil an unter 0176-23227720 oder sende eine E-Mail an willkommen@malkasten-warendorf.de für ein Erstgespräch.